Historie
Auf Initiative der Jugendarbeit der St.Martini-Kirchengemeinde in Bremen und unterstützt durch das Zusammenwirken vieler engagierter Einzelpersonen und Institutionen (z.B. das Mädchenhaus Bremen, die Bremische Evangelische Kirche und andere) wurde der Seilgarten Lesum im Jahr 2002 von der Firma Balance aus Hildesheim erbaut.
Die Finanzierung der Anlage erfolgte aus Mitteln des Impuls-Programms der Bremischen Bürgerschaft, der Bremischen Evangelischen Kirche, des Ortbeirats Burglesum, der Kirchengemeinde St.Martini und des Lions Clubs Bremen-Unterweser. Hinzu kamen die Eigenleistung der Vereinsmitglieder und das Engagement von Jugendlichen des FSTJ in Bremen-Gröpelingen.